Abschaltung von 3G in der Schweiz: Warum verwendet die myStromer AG beim OMNI Interface 4G und nicht 5G?

Als E-Bike-Hersteller setzen wir auf 4G LTE-M, weil diese Technologie aktuell die besten Voraussetzungen für vernetzte Mobilität bietet – insbesondere für E-Bikes. Sie überzeugt durch:

  • Hohe Energieeffizienz
  • Optimiert für IoT-Anwendungen – z. B. Ortung und Diebstahlschutz.
  • Exzellente Netzabdeckung in ganz Europa.

Mit der 4G Technologie stellen wir sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden über viele Jahre hinweg von einer stabilen, zukunftssicheren Konnektivität profitieren.

Und was passiert, wenn 4G irgendwann abgeschaltet wird?

Keine Sorge: Nach aktuellem Stand wird 4G LTE-M noch mindestens 10 Jahre weiter betrieben.
Mehr zur Netzabdeckung und Zukunft des Mobilfunks finden Sie direkt bei Swisscom:

Noch Fragen?

Finde die Antwort auf deine Frage

Gib ein Stichwort zu deinem Stromer S‑Pedelec in das Suchfeld ein oder stöbere die Fragen nach Kategorie.
Shaping the future of mobility.