Was für ein Akku ist in Stromer E-Bikes verbaut?

Stromer E-Bike-Akku: Akku-Typen, Pflege, Reichweite und Entsorgung

Stromer E-Bikes sind mit einem hochleistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Dieser versorgt das Antriebssystem sowie alle anderen elektronischen Komponenten mit Energie. Das von Stromer entwickelte Batteriemanagementsystem (BMS) schützt den Akku vor Über- und Unterspannung und optimiert die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus.

Pflege
Sie können den Akku Ihres Stromer E-Bikes nach jeder Fahrt wieder voll aufladen. Dies erhöht die Lebensdauer des Akkus und Sie sind immer bereit für die nächste Fahrt. Sie müssen den Akku also nicht jedes Mal leerfahren, es gibt keinen Memory-Effekt. Führen Sie möglichst viele Teilladungen durch, fahren Sie den Akku nicht ganz leer und laden Sie ihn auch nach kurzer Betriebszeit wieder auf.

Reichweite
Die Stromer E-Bike-Akkus sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Übersicht und Modellkompatibilität findest du hier.

Entsorgung
Entsorgen Sie Stromer Akkus und Ladegeräte nicht im Hausmüll. Informieren Sie sich über die national geltenden Vorschriften zur Altgeräte- und Batterie-Entsorgung. Bringen Sie gebrauchte Ladegeräte und den Akku Ihrem Stromer Händler zurück. In den meisten Ländern besteht für Elektrogeräte und Akkus eine Rücknahmepflicht durch den Handel.

Noch Fragen?

Finde die Antwort auf deine Frage

Gib ein Stichwort zu deinem Stromer S‑Pedelec in das Suchfeld ein oder stöbere die Fragen nach Kategorie.
Shaping the future of mobility.