Ein Stromer ist mehr als ein persönliches Fortbewegungsmittel, ein Stromer bedeutet Lifestyle und eine neue Art grenzenloser Bewegungsfreiheit. In unserem Blog bringen wir laufend News über aktuelle und künftige Entwicklungen, über den Spirit von Stromer und Insider Stories. Viel Vergnügen bei der Lektüre...
Am 11. Juli 2018 gab es für Mike G.* kein schönes Erwachen: In der Nacht war auf seinem Smartphone eine Warn-SMS eingegangen, die ihm sagte, dass sein E-Bike womöglich entwendet worden ist. Ein Blick vor sein Basler Wohnhaus bestätigte Mike: Sein Stromer war weg – gestohlen. Aber nicht für lange.
Die urbane Mobilität müsse sich den immer schneller wachsenden Ballungszentren anpassen, sie müsse intelligent vernetzt und in klar definierte Strukturen geordnet werden. Die radikalsten Veränderungen und Einschränkungen erfahre dabei der klassische Individualverkehr, während die Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs durch intelligente Streckenführung und attaktivere Angebote ausgebaut würde. In diesem Entwicklungsprozess erhielte der individuelle Nahverkehr eine sehr viel grössere Bedeutung, was eine attraktive Planung der Strassen- und Wegführung miteinschliesse. Hier habe das E-Bike ein enormes Marktpotenzial und würde im urbanen Raum zum festen Bestandteil des gesamten Systems.
Wer mit einem S-Pedelec unterwegs ist, weiss, dass man damit schnell, machmal sehr schnell unterwegs ist. Im urbanen Raum sogar schneller als mit irgend einem anderen Verkehrsmittel. Natürlich wünscht man sich dafür auch eine stressfreie Fahrt und sichere Ankunft am Ziel. Von Experten der bfu und des TCS möchten wir wissen, was es dafür zu beachten und zu respektieren gilt.
Die Voraussetzungen könnten idealer nicht sein: Die Entwicklungsabteilung und die Montagelinie befinden sich unter einem Dach. Die damit extrem kurzen Kommunikationswege und der direkte Dialog ermöglichen im Arbeitsprozess einen ständigen und schnellen Know-How-Transfer zur Optimierung selbst kleinster Produktionsdetails. Resultat ist ein Spitzenprodukt der Extraklasse.