Meilensteine.

Stromer gewinnt Red Dot Award
Best of the Best 2023 für herausragende Designqualität
Stromer wird mit dem Red Dot Award: Best of the Best 2023 in der Kategorie Product Design für die gestalterische Qualität des Stromer Flaggschiffs ST7 ausgezeichnet. Der Red Dot: Best of the Best ist die höchste Prämierung des Wettbewerbs und geht an wegweisende Designs. Die Auszeichnung der Designqualität bestätigt Stromers Kompetenz in der designorientierten Produktentwicklung. Der Schweizer Hersteller von schnellen E-Bikes fühlt sich geehrt, zu den Siegern des weltweit renommiertesten Designwettbewerbs zählen zu dürfen.
Stromer ST7 — Weltweit erstes E-Bike mit Pinion Smart.Shift
Das ST7 ist die neue Mobilitätslösung für Langstrecken-PendlerInnen: es vereint Spitzentechnologie und High-End-Komponenten zu einem Speed-Pedelec der Extraklasse, das ein unvergleichliches Fahrerlebnis, Reichweite und Sicherheit im Pendlerverkehr bietet.
Mit dem 1440 Wh-starken Akku, einer Reichweite von bis zu 260 km und der elektrischen Pinion Smart.Shift-Schaltung setzt Stromers aktuelles Flaggschiff neue Massstäbe im Speed-Pedelec-Markt.


Stromer und Desiknio gehen strategische Verbindung ein
Die beiden Marken Stromer und Desiknio verbindet eine hohe Innovationskraft, vollintegriertes Design, führende Technologie sowie erstklassige Qualität. Beide E-Bike-Hersteller verfolgen den Anspruch, die Zukunft der Mobilität mit mehr Fahrfreude, Effizienz und Lebensqualität zu gestalten. Gleichzeitig ist Desiknio die ideale Ergänzung für das Stromer Produktportfolio: Die in der Schweiz montierten Stromer Speed Pedelecs mit einer Motorunterstützung bis 45 km/h sind effiziente Fortbewegungsmittel insbesondere für Pendlerstrecken ab 15 km. Die Premium-E-Bikes von Desiknio, die in Spanien entworfen und in Europa handgefertigt werden, sind mit einer Unterstützung bis 25 km/h perfekt für den innerstädtischen Verkehr und kürzere Strecken geeignet.
iF Design Award und Automotive Brand Contest
Mit dem Stromer ST5 ABS setzen wir erneut Massstäbe in Technologie und Design: Gleich zwei renommierte Awards fährt das Spitzenmodell ein. Als weltweit erstes Speed Pedelec mit vollintegriertem Antiblockiersystem überzeugt der ST5 ABS die internationale Jury des iF DESIGN AWARD 2021 in der Kategorie «Sports, Outdoor, Bicycles». Ebenso wie die des Automotive Brand Contest: In der Kategorie «Transportation» setzt der ST5 ABS sich durch – als «Best of the Best ’21».


Stark in die Zukunft – mit neuem Partner.
Naxicap Partners, eine führende europäische Private-Equity-Gesellschaft, übernimmt Stromer. Am Hauptsitz und Montagestandort in der Schweiz wird festgehalten. Der Fokus der Partnerschaft liegt auf der Expansion in neue Märkte, der Skalierung des Geschäftsmodells und der Entwicklung neuer, innovativer Produkte. Begleiten Sie uns auf eine neue Etappe!
Zwei Awards für die Marke Stromer!
Mit der Neuorganisation des Unternehmens 2019 nahmen wir auch eine umfassende Profilschärfung vor – durch ein Update unserer Mission und Vision sowie unseres Markenauftritts. Noch stärker als zuvor rückten wir unsere Bikes in den Fokus und optimierten gleichzeitig die Nutzerfreundlichkeit unserer Website. Ein Schritt, der in gleich zwei international renommierten Preisen Bestätigung fand: Für unsere gestalterische Qualität und ganzheitliche Markenführung wurden wir mit dem Red Dot Award 2020 in der Kategorie Brands & Communication Design sowie mit dem German Brand Award als Excellent Brand in der Kategorie Transport and Mobility ausgezeichnet.


Zehn Jahre Fahrspass.
Mittlerweile sind wir an drei Standorten aufgestellt: Mit unserem Hauptsitz im Schweizer Oberwangen bei Bern, einem Montagestandort für den europäischen Markt in Riedstadt, Deutschland, und einer Tochtergesellschaft in Vista, USA. Wir haben unseren Fokus ab dem ersten Meter klar auf Speed Pedelecs gelegt. Und wir haben uns getraut, Dinge unkonventionell anzugehen – um Unterschied fahrbar zu machen. Mit Erfolg: Heute vertrauen uns über 70.000 Stromer Fahrer. Wir sind Marktführer in über acht Ländern. Und wir haben die nächsten Ziele schon im Blick. Fahren Sie ihnen mit uns entgegen.
Der ST5: Das erste S-Pedelec mit vollintegriertem Design.
Der ST5 vereint die Stromer Kompetenzen im Superlativ und präsentiert sich nahezu vollständig kabellos und mit konsequent integrierten Elementen. Als einziges Stromer Modell mit Sportmodus hebt der ST5 den Standard nochmals auf ein neues Level. Mit dem Launch des ST5 wurde Ausserdem die Montage aller Modelle in die Schweiz geholt und damit die Kompetenz am Stromer Campus erneut ausgebaut.


Stromer wird wieder eigenständig.
Stromer löst sich vom Mutterkonzern BMC Switzerland und konzentriert sich mit neuer Investorengruppe eigenständig auf die Entwicklung von Speed Pedelecs. Die neue Eigenständigkeit ist dabei auch ein erneutes Bekenntnis zur Marktnische – und zum Anspruch, die besten Speed Pedelecs anzubieten. Der neue Verwaltungsrat besteht nun unter anderem aus Stephan Müller, Thomas Binggeli, Ruedi Noser und Stefan Schwab.
Der ST2 – das erste digital vernetzte S-Pedelec.
Als weltweit erstes vollvernetztes Speed Pedelec setzt der ST2 neue Standards: Über die eigens entwickelte webbasierte Plattform OMNI connect lässt sich das Bike via App mit dem Smartphone verbinden. Die Kombination aus Konnektivität, Leistung, Reichweite und Design macht den ST2 zum Gewinner zahlreicher internationaler Auszeichnungen – unter anderem des Red Dot Award und IF Design Award.


Neuer Hauptsitz: Eröffnung des Stromer Campus bei Bern.
Der neue Stromer Hauptsitz im Schweizer Oberwangen bei Bern vereint alle Produktionsbereiche unter einem Dach – von Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Kundendienst und Management bis hin zum Stromer Flagship Store. Mehr als nur eine räumliche Zusammenlegung: Der 4.400 m2 grosse Campus ermöglicht den schnellen Ideenaustausch aller Bereiche und ist damit Zentrum für Inhouse-Technologie und Katalysator für Innovation.
Partnerschaft mit BMC Switzerland.
Im selben Jahr übernimmt die Schweizer Premiumbike-Marke BMC Switzerland AG das aufstrebende Unternehmen – für die internationale Bekanntheit der Stromer Speed Pedelecs ein weiterer Auftrieb. Durch diese Zusammenarbeit erobert der ST1 nicht nur die Strassen und Herzen der Schweiz, sondern auch ganz Europas und der USA.

Die nächste Stromer Generation: der erste ST1.
Mit Geschwindigkeiten bis zu 45 km/h ist der ST1 das weltweit erste Speed Pedelec mit im Unterrohr integriertem Akku. Und er punktet nicht nur mit der für seine Zeit herausragenden Leistung, sondern auch mit seinem charakteristischen Stromer Design und seiner ungewöhnlich hohen Reichweite.

Die Geburtsstunde des ersten Stromers.
Inspiriert von neuen Technologien hat Stromer Gründer Thomas «Thömu» Binggeli die Idee, ein schnelles E-Bike zu entwickeln, das sich von den bisherigen E-Bikes und deren Image deutlich abhebt. Das Ergebnis ist der Stromer V1 – ein Bike, das die Branche aufrüttelt: Mit Hinterradantrieb, ungewöhnlich viel Power, sportlichem Design und integriertem Akku zieht der V1 aus dem Stand an den Pedelecs seiner Zeit vorbei – und nimmt den ersten Meter in Richtung moderne E-Bike-Mobilität.